Geschichte des Vereins

Der Name Bridge-Turniersportclub (BTSC) wurde bei der Gründung 1983 bewusst als Verpflichtung und Hinweis darauf gewählt, dass das Hauptziel des Vereins in der Förderung von Bridge als Turniersport liegt. Gespielt wurde damals in den Räumen der Bridgeschule Hannover, die zeitgleich als erste Bridgeschule Deutschlands von Bernfried Weiß (1931-1991) gegründet wurde. In der Anfangszeit wurden wöchentlich 2 Turniere an meist 4 bis 5 Tischen durchgeführt. Durch den steten Zustrom aus der Bridgeschule stieg die Mitgliederzahl schnell an, so dass die Räume in der Podbielskistraße 14, die für maximal 12 Tische ausgelegt waren, nicht mehr ausreichten. 1998 wurden deshalb ca. 220 qm große Räume in der Rühmkorffstraße 5 bezogen, die Platz für etwa 20 Tische boten. Zwei Jahrzehnte später allerdings waren diese Clubräume für den Verein nicht mehr finanzierbar. Der demographische Wandel und die unter Jugendlichen leider generell nicht mehr vorhandene Affinität zu Kartenspielen gingen auch am BTSC nicht spurlos vorbei. Ein neues Zuhause für die Mitglieder und zahlreichen Gäste hat der BTSC 2018 beim Postsportverein Hannover (PSH) gefunden.

Der BTSC ist der sportlich erfolgreichste Bridgeclub Hannovers, was sich in einer regen und erfolgreichen Teilnahme an Mannschaftswettbewerben zeigt. In der 1987 gegründeten Bundesliga ist der BTSC seit 1992 ununterbrochen mit mindestens einer Mannschaft vertreten, wobei mit den Vizemeisterschaften 2002 und 2011 die besten Resultate erzielt wurden. In der Regional- und Landesliga auf Landesverbandsebene ist der BTSC regelmäßig mit mehreren Mannschaften erfolgreich vertreten. Im DBV-Vereinspokal, wo der BTSC häufig den Landesverbandssieger stellte, gelang es unseren Mannschaften bisher viermal (1999, 2001, 2004 & 2007), die Endrunde der letzten vier Teams auf Bundesebene zu erreichen.

Kalender
Mo 01.01.2024 - Mi 31.12.2025
Bridgeraum beim Postsportverein Hannover (PSH), Bischofsholer Damm 121

Jeden Montag von 13:00 bis 14:00 direkt vor unserem Nachmittagsturnier.
Referent: Stefan Preuß

Jeder interessierte Bridgespieler kann an diesen Minifortbildungen teilnehmen.
Für Mitglieder des BTSC sind diese kostenlos, Gäste zahlen € 5.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mi 01.01.2025 - Mi 31.12.2025
vor dem heimischen PC

Dieses Onlineturnier soll unser Präsenzangebot ergänzen – aber nicht ersetzen. Es wird in der Regel am jeweils letzten Montag im Monat um 19:00 Uhr angeboten:

Termine 1. Halbjahr 2025:

27. Januar
17. Februar (statt 24.2.)
24. März (statt 31.3.)
28. April
26. Mai
30. Juni

Die Teilnahme ist für Mitglieder des BTSC kostenlos, Gäste zahlen je € 1,50.
Turnierleitung: Martin Staber

Anmeldung bitte teamweise bis Freitag 20:00 Uhr per E-Mail bei Ortwin Wagner (wagner-bridge@online.de)

Der Turnierlink befindet sich unter Info & Service – Anmeldung zum Turnier (bitte spätestens um 18:50 Uhr einloggen !)

Unter Info & Service – Turnierergebnisse finden sich die Ergebnisse wie auch eine Jahreswertung für die regelmäßigen Teilnehmer.

Mi 01.01.2025 - Mi 31.12.2025
jeden Montag um 14:30 Uhr: Paarturnier
Bridgeraum beim Postsportverein Hannover (PSH), Bischofsholer Damm 121
Mi 01.01.2025 - Mi 31.12.2025
jeden Mittwoch um 14:30 Uhr: Paarturnier
Bridgeraum beim Postsportverein Hannover (PSH), Bischofsholer Damm 121
Mi 01.01.2025 - Mi 31.12.2025
Bridgeraum beim Postsportverein Hannover (PSH), Bischofsholer Damm 121

Termine 2025:

13. Januar
10. Februar
10. März
14. April
12. Mai
16. Juni (statt 9.6. wegen Pfingsten)
14. Juli
11. August
08. September
13. Oktober
10. November
08. Dezember

Sa 25.01.2025 - So 26.01.2025
"Eckmanns" bei VfL Eintracht Hannover, Hoppenstedtstraße 8

Veranstalter: BHB

Sa 08.02.2025 - So 09.02.2025
ACHAT Hotel Wetzlar, Bergstraße 41

Veranstalter: DBV

Sa 15.02.2025 - So 16.02.2025
"Eckmanns" bei VfL Eintracht Hannover, Hoppenstedtstraße 8

Veranstalter: BHB

Sa 01.03.2025 - So 02.03.2025
"Eckmanns" bei VfL Eintracht Hannover, Hoppenstedtstraße 8

Veranstalter: BHB

Sa 15.03.2025 - So 16.03.2025
ACHAT Hotel Wetzlar, Bergstraße 41

Veranstalter: DBV